VARIO ist ein Sprachtalent
- Nils Kalle
- 14. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Belege in jeder gewünschten Sprache
Vario bietet dem Anwender seine Belege in jeder gewünschten Sprache darzustellen und die dafür notwendigen Stammdaten in der jeweiligen Sprache zu hinterlegen.
Schritt 1
Die gewünschte Sprache unter dem Menüpunkt 1.9.2 hinzufügen.

Schritt 2
Nun erscheint die „neue“ Sprache als zusätzliche Sprache überall dort wo es notwendig ist:
1. Bei den Lieferbedingungen 1.5.3.

2. Bei den Zahlungsbedingungen 1.4.1.

3. Bei den Textbausteinen 1.9.3.

4. Bei den Artikeln 1.2.1.

5. Bei den Mengeneinheiten 1.2.6.

Und wie bekomme ich notwendige individuelle Wörter in die Ausgangsbelege?
Jedes gewünschte und notwendige Worte pro Sprache kann der Benutzer nach und nach in der jeweiligen Sprachdatenbank in VARIO hinterlegen.
Das geschieht in der Belegverwaltung in den Parametern.

Hier sind die Sprachdatenbanken aller von Ihnen gewählten Sprachen gelistet und können entsprechend „gefüttert“ werden.

NB! Es ist absolut wichtig bei der Schreibweise auf Groß- und Kleinschreibung zu achten und auch auf die Leerzeichen. Wenn Sie z. B. das Wort „Kunden-Nr.:“ entsprechend automatisiert ins Englische übersetzen möchten, dann ist die entsprechende Übersetzung „Customer-No.:“ Also auch mit Bindestrich, Punkt und Doppelpunkt.
VARIO wählt automatisch die Sprache für die Belege, die Sie bei dem jeweiligen Kunden hinterlegt haben. Das LKZ ist dabei nicht entscheidend.
