Daten einfach exportieren und analysieren – ODBC für VARIO
- Nils Kalle

- 26. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Mai

Viele VARIO-Kunden stehen vor der Herausforderung, dass sie Daten umständlich aus VARIO exportieren müssen, um diese in Excel für Auswertungen und Analysen weiterzuverarbeiten. Doch das muss nicht sein! Mit einer ODBC-Anbindung können Sie diese Prozesse deutlich vereinfachen, Zeit und Arbeit sparen und Ihre Daten direkt in Excel auf Knopfdruck zur Verfügung haben.
Was ist ODBC?
ODBC steht für „Open Database Connectivity“ und bezeichnet eine standardisierte Schnittstelle, mit der Datenbanken miteinander kommunizieren können. Mit ODBC können Sie direkt auf die Datenbank zugreifen und Daten mittels SQL-Abfragen selektieren. Ein großer Vorteil: Kein manuelles Exportieren mehr – Ihre Daten stehen in Excel immer aktuell zur Verfügung.
ODBC mit VARIO: So geht’s!
Mit der VARIO können Sie über die ODBC-Schnittstelle lesend auf Ihre Daten zugreifen. Das bedeutet, Sie können Daten direkt selektieren und in Excel anzeigen lassen, ohne sie manuell exportieren zu müssen.
Was benötigen Sie?
ODBC-Treiber: Um die Verbindung zwischen Excel und VARIO herzustellen, benötigen Sie den passenden ODBC-Treiber. Diesen können Sie mit wenigen Schritten installieren. (Weitere Informationen zur Installation finden Sie in unseren Tutorials – siehe weiter unten.)
SQL-Abfragen: Mit SQL können Sie gezielt die Daten aus VARIO abfragen, die Sie für Ihre Analysen benötigen.
Firebird ODBC Setup: In den Firebird ODBC Einstellungen müssen Sie als „Role“ den Wert VF_USER_RO angeben. Diese Rolle stellt sicher, dass Sie nur lesenden Zugriff auf die Daten haben.
Hinweis: Der Zugriff über ODBC ist lesend, d. h., Sie können keine Daten direkt in der VARIO-Datenbank verändern. Für einen schreibenden Zugriff wären tiefere Kenntnisse der Datenbankstruktur erforderlich.
Vorteile der ODBC-Anbindung:
Echtzeit-Daten in Excel: Die Daten werden in Echtzeit abgerufen – keine manuellen Exporte mehr nötig.
Automatisierte Berichterstellung: Sparen Sie Zeit bei der Erstellung von regelmäßigen Auswertungen und Berichten.
SQL-basierte Abfragen: Durch den Einsatz von SQL können Sie sehr präzise Daten selektieren und so genau die Informationen abrufen, die Sie benötigen.
Einfache Integration: Excel stellt eine einfache Benutzeroberfläche für den ODBC-Zugang zur Verfügung, sodass Sie auch ohne tiefgehende technische Kenntnisse schnell starten können.
Wie geht es weiter?
Treiber installieren: Um ODBC mit VARIO zu nutzen, müssen Sie den passenden Treiber installieren. Dies wird in unseren Tutorial-Videos detailliert erklärt.
Verbindung einrichten: Nachdem der Treiber installiert ist, können Sie in Excel eine Verbindung zu Ihrer VARIO-Datenbank aufbauen.
Abfragen erstellen: Nutzen Sie SQL, um gezielt die Daten zu selektieren, die Sie für Ihre Auswertungen benötigen.
Lassen Sie sich unterstützen!
Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen oder Fragen zur ODBC-Anbindung haben, sind wir natürlich für Sie da! Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung, damit Sie den vollen Nutzen aus der ODBC-Schnittstelle ziehen können.


