top of page

Artikelverwaltung in VARIO

Gemüseregal

Zentrale Artikelverwaltung für Multi-Channel-Vertrieb: Effizient und plattformgerecht

Gerade im E-Commerce ist eine zentrale Artikelverwaltung für den Multi-Channel-Vertrieb unverzichtbar. Mit leistungsstarken Schnittstellen ermöglicht VARIO die zentrale Verwaltung Ihrer Produkte, die anschließend direkt in Ihren Onlineshop und auf Marktplätzen veröffentlicht oder aktualisiert werden können. Die Produktdatenpflege geht dabei über das einfache Anlegen von Artikeln hinaus und umfasst auch das Management von Baugruppen, Sets, Bundles, Varianten, verschiedenen Bildern, EANs, Chargen- und Seriennummern, individuellen Merkmalen sowie Metadaten zur Suchmaschinenoptimierung. Eine effiziente Artikelverwaltung schließt zudem die Verwaltung von Preisen, Preisstaffeln, Aktions- und Sonderpreisen, Kunden- und Warengruppen sowie individuellen Preisen je nach Shop und Kundengruppe ein. Alle diese Informationen werden zentral und übersichtlich in VARIO erfasst und können bei Bedarf mit Ihren Online-Filialen synchronisiert werden.


Viele Shopsysteme und Plattformen wie eBay und Amazon haben klare Anforderungen und Felder, die für die Veröffentlichung eines Artikels erfüllt sein müssen. Die Artikelverwaltung in VARIO meistert diese Anforderungen durch speziell auf die Plattformen abgestimmte Artikelmasken, sodass doppelte Pflege vermieden wird und der Wechsel zwischen verschiedenen Systemen entfällt.

Umfassende Artikelverwaltung: Alles für Ihren Multi-Channel-Vertrieb

  • Zentrale Artikelverwaltung für alle Verkaufskanäle

  • Plattformspezifische Produkttexte, Preise und (Varianten-)Bilder

  • Attribute und Eigenschaften

  • Definierbare Merkmale durch freie Felder

  • Anlage und Definition von Sets, Baugruppen und Varianten

  • Verwaltung von Stücklisten

  • Chargen, Seriennummern, EAN-Codes

  • Bestandsverwaltung

  • Kundenspezifische Preise

  • Staffelpreise, Aktionspreise

  • Pflege von SEO-Daten für Onlineshops

  • Lieferantenmanagement

  • Import von Artikeldaten im Listen-/Tabellenformat

Screenshot Artikelverwaltung Vario
Rechner, Hand zeigt darauf

SEO-konforme Artikelverwaltung

Die Suchmaschinenoptimierung ist im Onlinehandel von entscheidender Bedeutung. Selbst das beste Angebot, der ansprechendste Shop oder die hochwertigste Ware nützen wenig, wenn Ihre Kunden Sie nicht finden können! Mit der Artikelverwaltung von VARIO haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte gezielt für Google und andere Suchmaschinen zu optimieren. Sie können Metadaten wie Titel, Beschreibung und Keywords für jeden Artikel und jede Verkaufsplattform direkt in den dafür vorgesehenen Feldern der Artikelmaske individuell hinterlegen. Da die Anforderungen an Produktbeschreibungen je nach Marktplatz und Onlineshop-System variieren, stellt Ihnen VARIO für jede Plattform die passenden Eingabefelder bereit. Diese werden synchron mit Ihren Verkaufskanälen abgeglichen und über die integrierten Schnittstellen übertragen. So wird eine fehlerhafte Darstellung Ihrer Produkte im Frontend vermieden, während alle relevanten Daten zentral an einem Ort verwaltet bleiben.

Picknickkorb

Stücklisten, Sets, Baugruppen und Produktionsartikel

Gehören Artikel zu einer Baugruppe oder einem Produktionsartikel, können Sie diese in VARIO übersichtlich in einer Stückliste direkt innerhalb der Artikelmaske verwalten. Dabei werden sowohl die zur Herstellung benötigten Komponenten als auch das fertige Endprodukt abgebildet. Die Bestände der einzelnen Komponenten und der produzierten Artikel werden dabei automatisch aktualisiert. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mehrere Artikel als Set anzubieten. In diesem Fall besteht das Angebot aus verschiedenen Einzelartikeln, die zu einem Verkaufsset mit eigenen Eigenschaften und Preisen kombiniert werden. Ein typisches Beispiel wäre ein Bundle zum Sonderpreis oder ein Kofferset bestehend aus einer Kosmetiktasche, einem Rucksack und einem Reisekoffer. Lagertechnisch werden lediglich die Komponenten in einer Stückliste verwaltet, während das Verkaufsset selbst einen theoretischen Bestand hat, der sich aus dem niedrigsten Bestand der enthaltenen Komponenten ergibt. So können Sie Ihr Produktportfolio noch attraktiver gestalten und neue, einzigartige Angebote aus vorhandenen Artikeln erstellen.

T-Shirt unterschiedlicher Farben auf einer Leine

Attribute, Eigenschaften und freie Felder

Neben den möglichen Varianten verfügt jeder Artikel über spezifische Merkmale und Spezifikationen. Diese lassen sich in VARIO festlegen und direkt in Ihren Onlineshop übertragen. Für die Zuweisung von branchenspezifischen und produktspezifischen Eigenschaften können in VARIO frei definierbare Felder angelegt werden. So haben Sie die Flexibilität, selbst zu entscheiden, welche Merkmale für Ihre Produkte wichtig sind. Versehen Sie Ihre Artikel mit individuellen Kennzeichen und lassen Sie diese als Text oder beispielsweise in Form von Siegeln und Icons im Frontend Ihres Onlineshops anzeigen. Ein Tipp von uns: Lieferanten stellen Artikeldaten und geänderte Preise oft in Dateien, etwa im Excel-Format, zur Verfügung. Anstatt diese mühsam manuell einzugeben, können Sie diese Daten einfach in VARIO importieren.

Handy mit Einzelmodulen

Varianten – Variantenmanagement in der Artikelverwaltung

Mit dem Variantenmanagement in VARIO können Sie die gesamte Vielfalt Ihrer Produkte, einschließlich Beschreibungen, Bildern und Spezifikationen, zentral verwalten. Ob im Fashion-, Elektronik- oder in anderen Bereichen – nahezu jede Branche bietet Produkte in unterschiedlichen Ausführungen, Farben, Größen, Verpackungen und mit individuellen Eigenschaften an. Um das Online-Einkaufserlebnis für Ihre Kunden möglichst angenehm zu gestalten, ist es ratsam, Produktvarianten anzulegen. So müssen Käufer nicht mehr mehrere Artikeldetailseiten für verschiedene Ausführungen eines Produkts durchsuchen, sondern können bequem alle Varianten auf einer übersichtlichen Artikeldetailseite ansehen, vergleichen und auswählen.

Fragezeichen auf Tastatur

Hilfe zur Artikelverwaltung in VARIO 8

VARIO ist das Herzstück Ihres Unternehmens, und die zentrale Artikelverwaltung spielt dabei eine entscheidende Rolle. In unserer umfassenden Dokumentation im VARIO 8 Handbuch erfahren Sie, wie Sie die Artikelverwaltung effektiv nutzen, die verschiedenen Programmpunkte in VARIO 8 verwalten und Ihre Artikeldaten pflegen, um sie auf Onlineplattformen und in Webshops zu veröffentlichen.


Hier geht`s zum VARIO-Handbuch



Sanduhr im Büro

Die Vorteile

  • Übersichtliche Verwaltung – Alle Artikel werden zentral in einer einzigen Software organisiert.

  • Zeitersparnis – Keine doppelte Datenpflege in verschiedenen Systemen notwendig.

  • SEO-optimiert – Metadaten für die Suchmaschinenoptimierung sind für jeden Artikel festgelegt.

Eindeutige Nummernvergabe: Chargen-, Seriennummern und IMEI für lückenlose Nachverfolgung

Produkte, die im Rahmen eines Chargenprozesses oder einer Losfertigung hergestellt werden, erhalten eindeutige alphanumerische Los-, Serien- oder Chargennummern. Im Elektronikbereich wird zusätzlich die IMEI verwendet, eine 15-stellige Seriennummer, die es ermöglicht, jedes GSM- oder UMTS-Gerät weltweit eindeutig zu identifizieren.


In vielen Fällen ist es wichtig, ein Produkt auch nach der Auslieferung und dem Verkauf an den Kunden mithilfe seiner Chargen-, Seriennummer oder IMEI eindeutig zuordnen zu können. Für einen kundenorientierten Service, eine zuverlässige Nachverfolgung von Bestellungen und eine vollständige Archivierung ist die Vergabe und Zuordnung eindeutig definierter Nummern in zahlreichen Branchen unerlässlich.

Pakete
bottom of page