Anbindung an Shopware

Shopware – Die flexible Shopsoftware für Ihr E-Commerce
Die Warenwirtschaft-Komplettlösung VARIO ermöglicht eine flexible und vielseitige Anbindung an die Online-Shop-Software Shopware. Dank der Shopware-Schnittstelle für Shopware 5 und Shopware 6 profitieren Sie von automatisierten Abläufen in zahlreichen Bereichen Ihres Unternehmens. So können Sie sich ganz auf den reibungslosen und erfolgreichen Vertrieb Ihrer Waren konzentrieren.
Shopware – Die flexible Shopsoftware für Ihr E-Commerce
Das deutsche Onlineshop-System Shopware ist bei zahlreichen E-Commerce-Unternehmen erfolgreich im Einsatz. Mit einer vielseitigen und professionellen E-Commerce-Lösung überzeugt Shopware durch eine einfache, durchdachte Anwendung und die Möglichkeit, den Shop individuell an die Bedürfnisse des Betreibers anzupassen.
Shopware bietet zahlreiche Plug-ins und verkaufsfördernde Einstellungen, die Sie optimal in Ihrem Shop-Alltag unterstützen. Diese Allround-Lösung begeistert durch Flexibilität und Funktionen, die das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden nachhaltig verbessern.
Flexibilität und Kreativität mit Shopware
Mit Shopware gestalten Sie Ihren Online-Shop individuell und benutzerfreundlich. Ob Erlebniswelten, flexible Artikelbeschreibungen oder emotionale Produkterlebnisse – Shopware bietet Ihnen die Tools, um Ihre Kunden zu begeistern und ein einzigartiges Shopping-Erlebnis zu schaffen. Profitieren Sie von intuitiven Funktionen und grenzenloser Gestaltungsmöglichkeit für Ihren Erfolg im E-Commerce.
Individuelle und inspirierende Erlebniswelten mit Shopware
Das Konzept der Erlebniswelten macht Shopware zu einer einzigartigen Plattform für ein erfolgreiches Shopping-Erlebnis. Anstatt gleichförmiger Online-Shops stehen emotional aufgeladene, inspirierende Erlebniswelten im Mittelpunkt, die Ihre Kunden zum Stöbern animieren.
Produkte, Videos, Bilder und Texte lassen sich frei positionieren, wodurch eine individuelle Ansicht Ihres Shops entsteht. Flexibilität bieten auch die umfangreichen Felder für Artikelbeschreibungen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, zu jeder Artikelvariante ein individuelles Bild hochzuladen – eine Funktion, die Shopware im Vergleich zu anderen Shop-Systemen einzigartig macht.
Gestalten Sie Ihre Erlebniswelten flexibel und einfach
Die Erlebniswelten von Shopware lassen sich ohne Programmierkenntnisse erstellen und erweitern. Mit Drag’n Dropziehen Sie Elemente wie Banner, Artikelslider oder Videos in Ihre Einkaufswelt. Auch Shopseiten wie AGB, Impressum oder Datenschutzerklärung können mühelos über das Backend angelegt, gepflegt und aktualisiert werden. Selbst Textbausteine im Template lassen sich ohne Entwickler-Kenntnisse ändern.
Einfache Handhabung und professionelle Anbindung mit Shopware
Sowohl E-Commerce-Anfänger als auch erfahrene Internethändler finden sich mit Shopware schnell und einfach zurecht. Ein erfolgreicher Internetvertrieb erfordert jedoch eine funktionsstarke und zuverlässige Schnittstelle an ein Warenwirtschaftssystem. Dafür bieten wir Ihnen unsere optimierte Shopware-Schnittstelle an.
Alle Funktionen der Shopware-Schnittstelle im Überblick
In unserer Leistungsbeschreibung der Shopware-Schnittstelle erfahren Sie detailliert, welche Funktionen, Plugins und Apps unterstützt werden. Zudem sehen Sie, welche Daten zwischen der VARIO Warenwirtschaft und Shopware ausgetauscht werden können.
Optimale Shopware-Integration mit VARIO
Offizielle REST-API für die nahtlose Integration in Shopware
Verkaufsfördernde Einstellungen wie freie Felder- und Filter-Funktionen
Besonderheit: Anlage von mehreren Varianten pro Produkt (z. B. Farben) inklusive Bildern
Multi-Shop-Unterstützung für maximale Flexibilität
Vollautomatisierte Datenübernahme bestehender Shopware-Daten beim Start mit VARIO
Umfassendes Artikelmanagement
Unbegrenzte Erstellung von Artikeln, Kategorien, Unterkategorien und Artikeln pro Warengruppe
Zentrale Pflege der Artikelbeschreibung in der Warenwirtschaft VARIO 8 mit Export nach Shopware per Knopfdruck
Frei wählbare Länge der Artikelbeschreibung
Mehrere Varianten pro Produkt (z. B. Farben) inklusive Bildern anlegen
Freie Felder-Funktion für maximale Flexibilität bei Produktinfos
Verkaufsfördernde Filter-Funktion zur Verfeinerung der Produkteigenschaften
Anzahl der Bilder pro Artikel frei wählbar
Automatisierte Shopware-Integration mit VARIO
Automatische Datenübertragung von und zu Shopware durch den VARIO-Synchronisationsserver
Vollautomatisierter Datenaustausch über API-Benutzer, API-Schlüssel und FTP-Zugang
Automatischer Abgleich von Zahlungen, Verfügbarkeiten und Beständen
Upload von Artikel- und Kategorie-Daten (inkl. Dateien, Keywords, Texte, Attributdaten, Bilder, Preise, Cross-Selling-Zuordnungen) direkt aus der Warenwirtschaft zu Shopware
Automatische Anlage von Kunden-Adressen
Detaillierte Artikel-Übersicht zur optimalen Verwaltung
Automatisierter Import von Kundenbestellungen
Automatisierte Umwandlung von Bestellungen in Aufträge
Flexibles Preismanagement
Umfangreiches und flexibles Preispaket für jeden Bedarf
Standardpreise, Variantenpreise und Aktionspreise mühelos verwalten
Kundengruppenabhängige Preise je Artikel individuell einstellen
Staffelpreise und Rabatte je Artikel abhängig von Kundengruppen konfigurieren
Mengenabhängige Preise flexibel definieren
Volle Kostenkontrolle durch individuelle Versandkosten, z. B. für Sperrgut
Grundpreise wie 0,99 €/kg einfach angeben und verwalten
Optimierter Versandprozess
Intelligente Versandstatus- und Bestellstatusrückmeldungen via E-Mail inklusive Versand der Tracking-Nummer
Kostenkontrolle durch Pflege individueller Versandkosten, inklusive artikelindividueller Versandkosten
Effizientes SEO-Management mit VARIO 8
SEO-Daten direkt im VARIO 8 ERP-System pflegen
Metaangaben wie Metabeschreibung, Metatitle und Metatags selbstständig anlegen
Einfaches Verwalten der SEO-Daten in der Warenwirtschaft
Keywords nutzen, um die interne Shop-Suche zu verfeinern und zu unterstützen
Effiziente Prozesse und Umsatzsteigerung mit VARIO
Durch den Einsatz des Warenwirtschaftssystems VARIO schaffen Sie die Grundlage für optimierte Abläufe im E-Commerce. Dies ermöglicht eine nachhaltige Steigerung der Umsätze Ihres Unternehmens.
Effizienzsteigerung durch automatisierte Prozesse
Automatisierte Arbeitsabläufe in Einkauf, Verkauf und Lager erleichtern Ihren Arbeitsalltag spürbar. Der höhere Automatisierungsgrad ermöglicht es Ihnen und Ihren Mitarbeitern, den Fokus von zeitraubenden administrativen Tätigkeiten auf verkaufsunterstützende Aktivitäten im Vertrieb und Kundenservice zu verlagern.
Mit VARIO verbinden Sie alle bestehenden Vertriebskanäle, egal ob online oder offline, unter dem Dach einer einzigen Software. Dadurch profitieren Sie von:
Transparenteren Beständen
Mehr Effizienz durch die einmalige Pflege aller Daten
Das Ergebnis: Vereinfachte Abläufe und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben!
Automatisierte Prozesse mit der VARIO-Shopware-Schnittstelle
Automatisierte und effiziente Arbeitsabläufe sind das Herzstück erfolgreicher Unternehmen. Die VARIO-Schnittstellezu Shopware ermöglicht einen nahtlosen Datentransfer zwischen Ihrer Warenwirtschaft und Ihrem Shopware-Shop.
Dank der leistungsstarken Schnittstelle erfolgt der schnelle Datenaustausch völlig automatisch:
Kunden-, Lager- und Artikel-Informationen, die zentral in VARIO verwaltet werden, werden direkt in Ihren Shopware-Shop übertragen.
Bestellungen aus Ihrem Shopware-Shop werden in kürzester Zeit als Aufträge in VARIO angelegt.
Mit der Vollanbindung profitieren Sie von automatisierten Prozessen für die vollständige Geschäftsabwicklung.
Effiziente Prozesse und volle Kontrolle mit VARIO
Mit den leistungsstarken Funktionen von VARIO optimieren Sie Ihre Geschäftsabläufe auf allen Ebenen: Von der Bestandsverwaltung über die automatisierte Datenübertragung bis hin zu dynamischem Repricing und intelligenten Workflows. So behalten Sie jederzeit den Überblick und steigern die Effizienz in Ihrem Unternehmen.

Automatisierte Lagerverwaltung
Mit VARIO wird die Lagerhaltung über mehrere Lagerstandorte vollständig automatisiert. Erfassen Sie Wareneingänge und -ausgänge bequem via Scanner. Buchungen aus dem VARIO Kassensystem und dem E-Commerce werden direkt im System registriert, und die Lagerbestände auf allen Vertriebskanälen in Echtzeit aktualisiert. Beim Unterschreiten eines vordefinierten Bestands erstellt VARIO automatisch eine Bestellvorschlagsliste.

Effiziente Prozesssteuerung mit VARIO Workflows
Mit den VARIO Workflows organisieren und automatisieren Sie Ihre Routine-Prozesse. Nutzen Sie vordefinierte Workflow-Typen, wie zur Angebotserstellung, Kunden-Retoure oder Lieferbedingungen. Der integrierte Workflow-Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungen und erleichtert die Implementierung.

Dynamische Preisgestaltung mit der Repricing-Funktion
Mit der VARIO Repricing-Funktion können Sie Ihre Verkaufspreise anhand vordefinierter Regeln flexibel an die aktuellen Marktpreise anpassen. So behalten Sie stets den Überblick über die Marktsituation und bleiben im Wettbewerb immer einen Schritt voraus.

Automatisierte Datensynchronisation mit VARIO und Shopware
Mit VARIO erfolgt die automatisierte Synchronisation aller wichtigen Daten zwischen Ihrer Warenwirtschaft und Shopware, darunter:
Erst-Datenübernahme zu VARIO
Artikel-Export zu Shopware
Kategorie-Export zu Shopware
Hersteller-Export zu Shopware
Bestell-Import aus Shopware
Bestell-Export zu Shopware
Diese nahtlose Integration sorgt für effiziente Prozesse und spart wertvolle Zeit!
Zentrale Verwaltung und mehr mit VARIO
Mit der ERP-Software VARIO verwalten Sie Ihre Produkte für Shopware und alle Vertriebskanäle zentral an einer einzigen Stelle. Zusätzlich unterstützt VARIO Sie im Kundenmanagement und bei der Suchmaschinenoptimierung, um Ihr Geschäft noch erfolgreicher zu machen.
Alle Vertriebskanäle zentral steuern
Binden Sie unkompliziert Marktplätze wie Amazon oder eBay sowie Ihre stationären Filialen an und profitieren Sie von einer zentralen Datenpflege. Änderungen an Stammdaten werden automatisch auf allen angeschlossenen Shopsystemen und Marktplätzen aktualisiert. Behalten Sie Ihre Bestände sicher im Blick und minimieren Sie Stornierungen, die durch ausverkaufte Waren entstehen könnten.
Mit der Multi-Shop-Fähigkeit von VARIO verwalten Sie mehrere Einzelshops (z. B. Themen- oder Markenshops) unter einem Warenwirtschaftssystem. So führen Sie sämtliche Vertriebskanäle effizient unter einem Dach zusammen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Keine doppelte Datenpflege: Verarbeiten Sie alle Daten direkt in VARIO.
Effizient und automatisiert: Laden Sie Daten direkt aus VARIO hoch.
Schnell und zuverlässig: Tauschen Sie Daten in Echtzeit zwischen allen Vertriebskanälen aus.
Gezieltes Kundenmanagement und Marketing
VARIO bietet zahlreiche Lösungen für effektives Kundenmanagement und Marketing. Starten Sie gezielte E-Mail-Aktionen, basierend auf den im System gepflegten Interessen und Merkmalen Ihrer Kunden, und versenden Sie maßgeschneiderte Newsletter direkt aus Ihrer Warenwirtschaft.
Mit VARIO Zoom, der Business-Intelligence-Software, behalten Sie Ihre gesamten Verkaufsaktivitäten im Blick. Analysieren Sie, welche Artikel sich gut verkaufen, optimieren Sie Ihr Sortiment und planen Sie erfolgreiche Marketingstrategien basierend auf detaillierten Berichten und Kundenanalysen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Kaum Streuverluste: Werbeaktionen gezielt auf Ihre Zielgruppe ausrichten.
Maßgeschneiderte Newsletter: Steigern Sie Ihre Erfolgsquote und sprechen Sie Ihre Kunden individuell an.
Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht
In der Suchmaschinenoptimierung gilt: Nur wer gefunden wird, kann auch verkaufen. Mit VARIO nutzen Sie zahlreiche Funktionen, um Ihren Shopware-Shop in den Suchmaschinenrankings nach oben zu bringen.
Der Clou: Sie pflegen und verwalten die SEO-relevanten Daten direkt in der Warenwirtschaft und übertragen sie per Knopfdruck in Shopware. Ein Systemwechsel zwischen ERP-System und Online-Shop entfällt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Kein Systemwechsel: Pflege der SEO-Daten direkt in VARIO.
Zeitersparnis: Einmal angelegte SEO-Daten können für weitere Filialen und Verkaufsplattformen verwendet werden.
Unabhängigkeit: Agieren Sie schneller am Markt, da Sie unabhängig von externen Agenturen sind.